Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Optimierung des Flugverkehrsinformationsmanagements mit FME Forms und FME Flow

Farbiges 3D-Modell eines Gebäudekomplexes: ein großes orangefarbenes Hauptgebäude mit vertikalen Säulen im Zentrum, umlaufende niedrigere Baukörper in Gelb, Grün und Rot, dunkle Geländeabschnitte und ein blauer Himmel im Hintergrund. Österreichische Luftraumstruktur (KML) mit FME aufbereitet Eine detaillierte Luftfahrtkarte mit farbigen Luftraumzonen (Blau, Rot, Rosa) und Grenzlinien. Enthält Bezeichnungen wie LOXT, MCTR, GND, Höhenangaben in Fuß AMSL sowie Sperr- und Kontrollzonen um mehrere Orte. Datenaufbereitung für Geodatenportal (https://maps.austrocontrol.at/)

Optimierung des Flugverkehrsinformationsmanagements bei Austro Control mithilfe von FME Form und FME Flow.

Austro Control, der nationale Flugsicherungsdienstleister Österreichs, hat sich zur Aufgabe gemacht, flugverkehrsspezifische Daten und Informationen effizienter und digitaler zu verwalten. Da das Datenvolumen stetig wächst und auch die nationalen bzw. internationalen Regulative stets umfangreicher werden, wurde nach innovativen Wegen zur Prozessoptimierung im Luftfahrtinformationsmanagement (Aeronautical Information Management - AIM) gesucht. Ein essenzieller Baustein der Modernisierung sind FME Form und FME Flow, da sie zu einer gesteigerten Performance im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse führen.

Die Herausforderungen

Die größte Herausforderung besteht darin, unterschiedlichste Datensätze aus diversen Quellen mit verschiedenen Qualitätsmerkmalen automatisiert und unter der Einhaltung von internationalen Luftfahrtstandards zu verwalten. Manuelles Datenmanagement und die Publizierung der daraus abgeleiteten Informationen waren zeitaufwändig, beinhalteten Medienbrüche und erschwerten die Zusammenarbeit mit Datenlieferanten und Datenkunden. Zum Beispiel musste sichergestellt werden, dass die Vorgaben der Rahmenrichtlinien der INSPIRE EU-Verordnung eingehalten werden konnten.

Die Lösung

Zur Digitalisierung und Automatisierung des Datenmanagements entschied sich Austro Control für FME Form und FME Flow sowie für die Expertise von axmann geoinformation im Datenmanagement. Diese Tools lieferten die passenden Lösungen zur Datenintegration, Datentransformation und Datenverteilung, die zur Modernisierung der AIM-Prozesse und effizienter Nutzung der Daten führten.

Die Implementierung von FME Form und FME Flow innerhalb von Austro Control setzten firmeninterne Expertinnen und Experten mit ihren Ressourcen um.

DI Robert Wehofer, Manager Static Data Management:

„Es wurden gemeinsam essenzielle AIM-Prozesse identifiziert, um Daten-Transformationsworkflows gemäß den jeweiligen Anforderungen zu entwerfen und weiterzuentwickeln. Auch ohne Programmierkenntnisse konnte so ein großes Team gemeinsam Lösungen erarbeiten.“

Vor allem durch den Einsatz der umfangreichen Transformationswerkzeuge von FME wird die Integration unterschiedlichster Datenformate automatisiert. Dazu zählen, neben der reinen Datenintegration, auch die Validierung der Datenintegrität, Durchführung von Qualitätskontrollen und Umsetzung von Business Rules zur Gewährleistung genauer und regelkonformer Informationen.

Die Vorteile

Die Integration von FME innerhalb von AIM brachte folgende Vorteile für das Unternehmen:

  • Effizienzsteigerung durch Automatisierung von zuvor manuell ausgeführten Tätigkeiten.
  • Erhöhte Datenqualität durch vollumfängliche Datenvalidierungen.
  • Erleichterte Zusammenarbeit im Team und Beschleunigung der Informationsbereitstellung durch eine zentrale Datenverwaltung.
  • Interoperabilität durch vereinfachte Einhaltung von Standards und vereinfachter Datenaustausch mit Luftfahrt-Stakeholdern.
  • Automatisierte digitale Veröffentlichung von Kartenmaterial
  • Unterstützung analytischer Projektarbeiten innerhalb von Austro Control mithilfe von FME Form und FME Flow, z. B.: Lärmanalysen, Radarabdeckungen, Wetterdaten.

Wollen auch Sie Ihre Prozesse automatisieren und von den Vorteilen profitieren? Wir von axmann beraten Sie gerne.

Die axmann Erfolgsstrategie
axmann geoinformation ist hochspezialisiert im Bereich Datenmanagement und unterstützt Kund:innen dabei, den größtmöglichen Nutzen aus den verfügbaren Daten zu erzielen.
Karte von Österreich mit vielen Knotenpunkten, die durch Linien zu einem vernetzten Netz über dem Land verbunden sind; rechts oben ein kleines Bildsymbol einer Landschaft.axmann ist einziger FME-Reseller in Österreich
Logo des FME von Safe Software: Großes FME-Schriftzeichen, rechts ein orangefarbener und ein blauer Punkt; darunter der Hinweis "by Safe Software".FME by Safe Software
Vier farbige Silhouetten von Personen stehen eng beieinander in einem runden, hellblauen Rahmen. Die Gruppe besteht aus orange, dunkelblau, hellblau und grün gefärbten Figuren, die ein vereintes Team darstellen.axmann hält alle vier Safe-Zertifizierungen

Diese Firmen vertrauen auf Leistungen von axmann:

Logo Asfinag
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Logo BEV
Logo Wiener Netze
Airbus-Logo auf dunkelblauem Hintergrund: großer weißer Schriftzug 'AIRBUS', rechts daneben der kleine Text 'DEFENCE AND'.
Logo des Air Navigation Service der Tschechischen Republik.

axmann Kontakt
Kontakt
Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben