Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Eine Drehscheibe für Flüge und Daten

Eine Drehscheibe für Flüge und Daten am Hannover Airport Fluggastbrücke am Flughafen Hannover-Langenhagen Außenansicht des Flughafens Hannover: moderne Terminalfassade mit Glasfront und Schild „Flughafen Hannover“. Vor dem Gebäude ein gepflasterter Vorplatz mit Bäumen und einer überdachten Passage, die ins Terminal führt. Flughafen Hannover, Hannover Airport Terminal

FME fungiert als zentrale Datendrehscheibe beim Flughafen Hannover-Langenhagen.

Der Flughafen Hannover ist der größte Flughafen und das einzige internationale Luftfracht-Drehkreuz des Landes Niedersachsen. Das Expertenteam von axmann geoinformation unterstützte den Kunden dabei, Daten aufzubereiten und in ein neues IT-System zu migrieren.

Es handelte sich um CAD-Pläne, deren Darstellung nicht verloren gehen durfte, die laufend bearbeitet und für das Auskunftssystem zur Verfügung gestellt werden müssen. Die vielfältigen Pläne umfassen Brandmeldetechnik, Ver- und Entsorgung bis hin zu den Außenanlagen im gesamten Areal des Flughafens inklusive dem Vorfeld sowie der Start- und Landebahnen. Zusätzlich sind sämtliche Räume in den Gebäuden sowie deren Vermietung darin dokumentiert. 

Anforderungen an das System

Das bisherige System wurde abgelöst und durch eine moderne Lösung, bestehend aus den rmDATA-Produkten Inventory Manager und GeoWeb ersetzt. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Flughafens war, dass CAD-Pläne im rmDATA-WebGIS in Originaldarstellung angezeigt werden können. Das heißt, bestehende Pläne wurden nicht in das neue System migriert und neue Pläne sollten im FM-System einfach ersetzt werden können.

Diplom-Geografin Elke Kühne, die für das Datenmanagement im Unternehmen zuständig ist, betont: „Diese Lösung ist das einzige System, das unserem umfangreichen Anforderungskatalog gerecht wurde. Sie bildet in unserem ­Facility Management (FM) des Flughafens alle technischen Gewerke in einer Plattform ab.”

FME-Workflows

Das zentrale Element der umfassenden Lösung für den Flughafen ist daher die Aufbereitung und Publikation der CAD-Pläne.

axmann-Mitarbeiter erstellten mit FME einige Workflows, um Daten in das neue System zu bringen bzw. für andere Anwendungen zu exportieren. Dabei kamen die Produkte FME Form zur Erstellung und Pflege der Transformationsmodelle sowie FME Flow zur Automatisierung dieser Modelle, zur Erweiterung sowie zum Monitoring der Prozesse zum Einsatz.

Regelmäßige Publikation

Durch den automatisierten Prozess mit Hilfe von FME konnten wesentliche Einsparungen erzielt werden. Manuelle und aufwendigen Publikation fallen weg, denn, so Elke Kühne: „Für etwa 200 Gebäude und tausende Räume gibt es zehntausende AutoCAD-Pläne.“

Diese enorme Menge an Daten wird jede Nacht im GIS aktualisiert. Gleichzeitig korrigiert das System die CAD-Daten automatisch, stellt sie korrekt dar und macht sie für über 600 Anwendern verfügbar.

Umfassende Lösung

Weitere Workflows, wie TENADO Feuerwehrlaufkarten (Grundrissinformationen einzelner Gebäude werden für Brandszenarien zur effizienten Brandbekämpfung aufbereitet) oder ARIGON (ein zentrales Sicherheitssystem, das über FME mit punkthaften Informationen wie Brandmeldern etc. versorgt wird), konnten ebenfalls in die umfassende Flughafen-Lösung integriert werden.

Zukünftig sollen weitere Gewerke in das neue System eingepflegt und mit Unterstützung von FME die dafür erforderlichen Daten aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden.

Elke Kühne ist überzeugt:

„Die FME-Lösung zusammen mit den axmann-Dienstleistungen war die richtige Entscheidung für unsere Anforderung. Wir können auf einen Ansprechpartner zählen, der sich um alles kümmert und alle Anfragen bündelt, egal ob es sich um Software- oder Datenthemen handelt.“

Whitepaper zum Thema

Wollen auch Sie CAD-Pläne automatisiert aufbereiten und in Ihrem internen System publizieren und für Ihre Mitarbeiter nutzbar machen? Lesen Sie mehr dazu in unserem kostenlosen Whitepaper zum Thema.

>> Jetzt kostenloses Whitepaper anfordern.

Sie möchten generell Ihre Prozesse automatisieren, zählen aber lieber auf die Experten von axmann? Wir beraten Sie gerne zu FME-unterstützten Lösungen.

Diese Firmen vertrauen auf Leistungen von axmann:

Logo Asfinag
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Logo BEV
Logo Wiener Netze
Airbus-Logo auf dunkelblauem Hintergrund: großer weißer Schriftzug 'AIRBUS', rechts daneben der kleine Text 'DEFENCE AND'.
Logo des Air Navigation Service der Tschechischen Republik.
Die axmann Erfolgsstrategie
axmann geoinformation ist hochspezialisiert im Bereich Datenmanagement und unterstützt Kund:innen dabei, den größtmöglichen Nutzen aus den verfügbaren Daten zu erzielen.
Karte von Österreich mit vielen Knotenpunkten, die durch Linien zu einem vernetzten Netz über dem Land verbunden sind; rechts oben ein kleines Bildsymbol einer Landschaft.axmann ist einziger FME-Reseller in Österreich
Logo des FME von Safe Software: Großes FME-Schriftzeichen, rechts ein orangefarbener und ein blauer Punkt; darunter der Hinweis "by Safe Software".FME by Safe Software
Vier farbige Silhouetten von Personen stehen eng beieinander in einem runden, hellblauen Rahmen. Die Gruppe besteht aus orange, dunkelblau, hellblau und grün gefärbten Figuren, die ein vereintes Team darstellen.axmann hält alle vier Safe-Zertifizierungen

axmann Kontakt
Kontakt
Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben