Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Vorarlberg Netz setzt auf axmann geodata checker

Vorarlberger Energienetze GmbH prüft zugelieferte Naturbestands- und Wasserdaten im AutoCAD-DWG-Format über den Geodatenprüfdienst axmann geodata checker.

Die Vorarlberger Energienetze GmbH (kurz: vorarlberg netz) ist eine Tochtergesellschaft der illwerke vkw AG und für den Betrieb der Strom- und Erdgasnetze verantwortlich. 

Die „Richtlinie zur Dokumentation von Naturbestandsdaten und Wasser“ bildet die Grundlage für zugelieferte Naturbestands- und Wasserdaten im AutoCAD-DWG-Format. Ob die Daten der Richtlinie entsprechen, wurde bisher intern geprüft. Ab sofort lagert die Vorarlberger Energienetze GmbH diese zeitraubende Tätigkeit auf den Geodatenprüfdienst axmann geodata checker von axmann geoinformation aus.

Das bringt Vorteile für alle Beteiligten: Auftragnehmer können ihre Daten jederzeit (24/7) online auf axmann geodata checker prüfen und erhalten sofort Rückmeldung in Form eines Prüfberichtes und einer Fehlerzeichnung. Die Korrektur kann zügig erfolgen und nach erfolgreicher (fehlerfreier) Prüfung können die Daten direkt aus geodata checker an die Vorarlberger Energienetze GmbH geliefert werden. Somit ist sichergestellt, dass die gelieferten Daten richtlinienkonform sind und sofort weiterverarbeitet werden können.

Besonders innovativ ist die Einbindung eines WMS-Dienstes, mit dem die Bestandsdaten (Gemeindegrenzen, Festpunkte, Adressen) tagesaktuell eingelesen und mit den gelieferten Daten abgeglichen werden.

Magdalena Resch, Vermessungstechnikerin bei vorarlberg netz ist überzeugt:

„Der automatisierte Gegencheck der gelieferten Daten schafft uns in unserer Arbeit weitere Planungssicherheit. Die Daten kommen bereits geprüft bei uns an. Das ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt in der Optimierung unserer Prozesse. Am Ende profitiert der Kunde.“

Ganz neu wurde nun auch die Datenprüfung „Naturbestand-Wasser-Konformitätsprüfung“ um den Themenbereich „Telekom“ erweitert.

Wollen auch Sie Ihre Prozesse automatisieren und Ressourcen besser nutzen? Wir beraten Sie gerne.

Die axmann Erfolgsstrategie
axmann geoinformation ist hochspezialisiert im Bereich Datenmanagement und unterstützt Kund:innen dabei, den größtmöglichen Nutzen aus den verfügbaren Daten zu erzielen.
Karte von Österreich mit vielen Knotenpunkten, die durch Linien zu einem vernetzten Netz über dem Land verbunden sind; rechts oben ein kleines Bildsymbol einer Landschaft.axmann ist einziger FME-Reseller in Österreich
Logo des FME von Safe Software: Großes FME-Schriftzeichen, rechts ein orangefarbener und ein blauer Punkt; darunter der Hinweis "by Safe Software".FME by Safe Software
Vier farbige Silhouetten von Personen stehen eng beieinander in einem runden, hellblauen Rahmen. Die Gruppe besteht aus orange, dunkelblau, hellblau und grün gefärbten Figuren, die ein vereintes Team darstellen.axmann hält alle vier Safe-Zertifizierungen

Diese Firmen vertrauen auf Leistungen von axmann:

Logo Asfinag
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Logo BEV
Logo Wiener Netze
Airbus-Logo auf dunkelblauem Hintergrund: großer weißer Schriftzug 'AIRBUS', rechts daneben der kleine Text 'DEFENCE AND'.
Logo des Air Navigation Service der Tschechischen Republik.

axmann Kontakt
Kontakt
Modecenterstraße 22/Top D59-D61
1030 Wien, Österreich
Tel +43 1 203 91 47
E-Mail office@axmann.at
Nach oben